Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the acf domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/innovationsnetzwerk-niedersachsen.de/projekte.eip-nds.de/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the wp-migrate-db domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/innovationsnetzwerk-niedersachsen.de/projekte.eip-nds.de/wp-includes/functions.php on line 6121
eip-agri » HydroBeet: Innovatives Wasserbewirtschaftungssystem für den Zuckerrübenanbau

HydroBeet: Innovatives Wasserbewirtschaftungssystem für den Zuckerrübenanbau

Herausforderung

Die Landwirtschaft steht vor enormen Herausforderungen, denn der Klimawandel führt unter anderen zu Trockenheit und Wasserknappheit. Das betrifft auch den Zuckerrübenanbau. Traditionelle Bewässerungsmethoden sind nicht ausreichend, um den steigenden Bedarf zu decken. Trockenheitsbedingte Ertragseinbußen gefährden nicht nur die Einkommen der Landwirtinnen und Landwirte, sondern auch die gesamte Zuckerproduktionskette, und führen zu einer ineffizienten Ressourcennutzung.

Lösungsansatz

Das HydroBeet-Projekt zielt darauf ab, die Wassernutzungseffizienz im Zuckerrübenanbau durch innovative Technologien und ganzheitliche Ansätze zu verbessern. Es kombiniert neue Produktionsmittel wie das Agrobiogel mit schlagspezifischen Sensordaten und acker- sowie pflanzenbaulichen Maßnahmen. Durch die Integration von Bodensensoren, Wachstumsmodellen und Entscheidungshilfen soll der Wasserverbrauch optimiert und die Erträge unter den Bedingungen des Klimawandels gesichert und gesteigert werden.
Die Zusammenarbeit zwischen Landwirtinnen und Landwirten, Feldversuchsexpertinnen und Feldversuchsexperten, der Zuckerindustrie und Start-ups ermöglicht einen interdisziplinären Ansatz zur Entwicklung eines intelligenten und nachhaltigen Anbausystems, das die Wasser- und Nährstoffeffizienz erhöht und die Zukunft der Zuckerrübenproduktion sichert.

Das Projekt im Überblick

ARGE NORD e.V.

 

Stephen Baumgarten

Projektkoordinator/in

Mail: stephen.baumgarten@arge-nord.de

Projektdaten

Vollständiger Name des Projekts: HydroBeet

Projektlaufzeit: bis 30.06.2027

 

Alle Projekte